18.– 22. Januar 2024


Die Künstlerin Anouk Sebald (CH) zeigt in einer Einzelausstellung eine raumgreifende multimediale Installation. Die Ausstellung besteht aus vier Videoarbeiten und einer Assemblage von kleinformatigen Bildern, Polaroids und Videostills.
Das 1932 im neoklassizistischen Stil erbaute Bahnhofsgebäude Wipkingen liegt an einer der ältesten Bahnstrecken der Schweiz. Der Bau des Gebäudes erfolgte erst nach der Fertigstellung des Tunnels, der Zürich mit Oerlikon verbindet.
In der eigens für diese Räumlichkeiten konzipierten Ausstellung, konzentriert sich Sebald thematisch auf den Ort. Den Bahnhof, einerseits auf den Wartesaal und die damit verbundenen Themen des Innehaltens, der Verlangsamung und Dehnung der Zeit, andererseits setzt sie sich mit dem Gegenteil, der Geschwindigkeit, auseinander und untersucht Licht, Raum und Zeit, in der Titelgebenden Wandinstallation «Frames Of References» mit alten, wie aus der Zeit gefallenen Bilderrahmen.
Die Ausstellung wird gefördert von der Stadt Zürich.
Vernissage
Donnerstag 18.1.2024 / 17 – 21 Uhr
Öffnungszeiten:
Fr. 19.1.2024 / 16 – 21 Uhr
Sa. 20.1.2024 / 12 – 19 Uhr
So. 21.1.2024 / 12 – 16 Uhr
Mo. 22.1.2024 / 17 – 19 Uhr